Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Erinnern Sie sich noch an das Unwort des Jahres 1994? Aber keine Sorge, bei uns geht es nicht um Baulöwen, und unsere Peanuts sind auch keine 50 Millionen Mark wert. Wir meinen die echten Peanuts, hierzulande auch als Erdnüsse bekannt. Zum Knabbern für herbstliche Abende möchten wir Ihnen nämlich unsere knackig-leckere Erdnüsse aus Malawi, einem der ärmsten Länder Afrikas, empfehlen. Sie stammen von der demokratisch organisierten Kleinbauernvereinigung Mchingi Association of Smallholder Farmers. Wegen der EU-Bestimmungen zu Aflatoxin, einem Pilzgift, musste der Import 1980 eingestellt werden. Nach langen Vorarbeiten, Beratung und Schulung der Nussproduzenten durch die Fair Handelsorganisation Twin Trading aus Großbritannien können nun Nüsse von hoher Qualität über den Fairen Handel exportiert werden. Die Erdnüsse sind geröstet und gesalzen.

des Lebens: Haben Sie unsere erlesenen Schokoladen aus der Schokoladenmanufaktur Zotter schon durchprobiert? Dann gibt es jetzt Nachschub, nämlich in Form leckerer Weihnachtsschokolade. Ebenfalls neu handgeschöpfte Trinkschokolade von Zotter. Je 5 Schokoriegel zum Auflösen in heißer Milch gibt es nun als Klassik-Variation bekannter Sorten oder Avantgarde-Variation mit fantasievollen Kompositionen wie Edelbitterschokolade mit Gewürzcreme, Orange- und Fenchelcreme oder weiße Schokolade mit Grüntee - alle mit Zutaten aus Fairem Handel. Mit Bio Cocoba Instant bieten wir übrigens auch eine preiswertere Variante für den Alltag an.

Wieder eingetroffen: Bienenwachskerzen aus der Werkstatt der Camphill-Lebensgemeinschaft.

Und in unserem Schaufenster sind nun die Entwürfe für die Konstanzer Mischung ausgestellt.

Gehen Sie doch mal wieder auf die Mainau, besonders das Schmetterlingshaus möchten wir Ihnen empfehlen. Und wenn Sie gerade in der Gegend sind, schauen Sie doch auch mal bei Korbwaren Mayer in Allmannsdorf vorbei.

Earl Grey, First Flush, Broken - für Teekenner und -liebhaber sind das keine Fremdworte. Für alle anderen liegt die neue Ausgabe von Welt&Laden zum Mitnehmen bereit. Lesen Sie über Tee-Geschichte, Anbau und Fairen Handel oder den Unterschied von Schwarz- und Grüntee. Dazu passend finden Sie bei uns ein großes Sortiment hochwertiger Schwarz-, Grün-, Rotbusch- oder Kräutertees aus den besten Anbaugebieten der Welt wie Assam, Darjeeling oder Ceylon.

Sie rätseln noch immer über die ersten Zeilen? Tja, dann müssen Sie eben doch hinfahren, Sie werden den Grund dann schon sehen...

Haben Sie letzte Woche in SternTV mit Günther Jauch den Bericht über Gefängniskinder auf den Philippinen gesehen? Dann möchten wir den Hinweis nicht versäumen, dass es die vorgestellten MangoMonkeys und Infos bei uns gibt.

Dieser Tage haben wir die Marke von 5 Tonnen BanaFair-Bananen erreicht. Wie hoch wohl der Turm wäre, würde man diese 5 Tonnen in Bananenkisten übereinander stapeln? Nennen Sie uns im Weltladen Ihre Schätzung, wenn Sie auf 5 Meter genau stimmt, dürfen Sie sich gratis ein Päckchen "Konstanzer Mischung" aus der Ausstellung im Schaufenster aussuchen. Da es Unikate sind natürlich nur solange Vorrat reicht.

Auch sonst lohnt sich der Einkauf im Weltladen derzeit ganz besonders, denn wir haben ein praktisches Weihnachtspräsent für Sie vorbereitet - ebenfalls nur solange Vorrat reicht.

Produzentenfamilien im Süden profitieren bereits vom Fairen Handel. Beispielhaft sei etwa Ghana genannt, wo durch den Verkauf fair gehandelten Kakaos Grundschulen gebaut und Trinkwasserbrunnen gebohrt werden können. Qualitätsprodukte zu gerechten Preisen statt Almosen ist das Prinzip dieser sinnvollen Unterstützung. Mit Ihren Einkäufen haben Sie dazu einen großen Beitrag geleistet! Dafür möchten wir uns zum Jahresende bedanken. Das Weltladen-Team wünscht Ihnen gesegnete Festtage und alles Gute fürs neue Jahr!

Adelheid, Agnes, Andrew, Angela, Angelika, Bärbel, Carmen, Claudia, Elsbeth, Huberta, Ingrid, Jakob, Judith, Karin, Monika, Regina, Steffi, Tobias und Ute.

Wir gönnen uns einige ruhige Tage, der Weltladen bleibt vom 27.12. bis 03.01. geschlossen.

Ab nächster Woche Montag 11.06.07 haben wir wieder für Sie geöffnet. Wir waren in den Pfingstferien sehr fleißig und präsentieren uns jetzt mit einer komplett neuen Internetseite. Schauen Sie doch mal unter www.weltladen-dettingen.de vorbei. Ein großes Dankeschön für die Unterstützung bei der Realisierung geht an die Agentur ideenspindel nach Bochum. Auf der Internetseite finden Sie jetzt auch die örtlichen Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs „Meine Faire Welt“, den die europäischen Weltläden zum World Fair Trade Day veranstaltet haben. Wir gratulieren unseren Gewinnern Niklas, Geena, Elise und Katharina! Ebenfalls neu auf der Seite sind aktuelle Bilder vom „Dettinger Wald“ und unserer Partnerschule in Ghana zu finden.

Neu im Weltladen: Bio-Eistee Rooibos-Johannisbeere-Apfel. Eine erfrischende Komposition mit fair gehandeltem Rotbuschtee aus Südafrika.

Vielleicht haben Sie sich gefragt, warum wir erst seit Mittwoch wieder geöffnet haben. Nun, nachdem die Inventur erledigt war, war unser Team am Dienstag auf Betriebsausflug in Frankfurt. Der Römerberg und die Aussichtplattform des Maintowers in 200 Metern Höhe gehörten aber nur zum Beiprogramm, eigentliches Ziel war der neu eröffnete Weltladen in Frankfurt-Bornheim. Der Weltladen in zentraler Lage ist nach einem neuen Konzept eingerichtet und setzt eine eigens für Weltläden entwickelte Software ein, die Kassengeschäfte, Projektinfos und weitere auch für uns interessante Funktionen beherrscht.

Und schon wieder gibt es neue Schokoladensorten aus dem Haus Zotter im Weltladen. Etwa "Happy Birthday", handgeschöpfte Milchschokolade gefüllt mit Buttercaramelcreme, ausgezeichnet mit dem Fairtrade-Gütesiegel.