"Wir suchen die Schokoladenseiten von Dettingen-Wallhausen!" - unter diesem Motto haben die Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen und unser Weltladen gemeinsam zu einem Wettbewerb aufgerufen und Motive für die Neuauflage der "Dettinger-Wallhauser-Schokolade" gesucht.

Am Welttag für menschenwürdige Arbeit im Oktober 2025 konnten wir die Schokolade im neuen Design erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Die Schokolade mit Motiven aus Dettingen und Wallhausen ist in 2 Sorten und 3 Verpackungsmotiven erhältlich und bietet sich insbesondere auch als Mitbringsel oder Andenken für Gäste an. Bei der Schokolade verbinden sich ansprechendes Design, leckerer Genuss und nachhaltiger Inhalt, sie ist im Dorfladen Wallhausen und im Weltladen Dettingen erhältlich.


 

Auf den Wettbewerb für ein neues Verpackungsmotiv waren insgesamt elf Beiträge eingegangen. Eine 5-köpfige Jury aus Ortsverwaltung und Weltladen-Team hatte aus den Einsendungen die Motive von Martin Johannsmann, Marlene Loos und Lea Sinner ausgewählt. Wir bedanken uns für die kreativen Beiträge und gratulieren den Dreien! Entdecken Sie Dettingen-Wallhausen mit verschiedenen Blickwinkeln, Techniken und Farben.

Präsentation, Preisübergabe und Verkaufsstart waren am 7. Oktober 2025 am Welttag für menschenwürdige Arbeit. Der Aktionstag rückt ein Verbot von Kinderarbeit, die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, den Schutz der Umwelt, hinreichenden Arbeitsschutz und eine angemessen soziale Sicherung in den Fokus. All das sind auch Ziele des Fairen Handels! Ein schönes Beispiel sind unsere Schokoladen, deren Zutaten ohne ausbeuterische Kinderarbeit, dafür jedoch mit transparenten Lieferketten, gerechter Entlohnung und im Bio-Anbau erzeugt werden – fair von der Bohne bis zur Tafel. 

Die Dettinger-Wallhauser-Schokolade ist in zwei Varianten erhältlich, in Vollmilch mit 37% Kakao und in Zartbitter mit 60% Kakao. Hergestellt wird die Bio-Schokolade mit Rohrohrzucker und echter Kakaobutter, ohne Emulgatoren und Gentechnik. Durch extra langes Conchieren ist sie besonders zart. Die Zartbitter-Schokolade ist vegan. Zucker kommen von Handelspartnern aus São Tomé, der Dominikanischen Republik, Bolivien und Paraguay, die Milch kommt von den Milchwerken Berchtesgadener Land. Egal ob im Norden oder Süden: alle Produzentinnen und Produzenten erhalten faire Preise.