Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Unser Sortiment an fairen Süßigkeiten hat wieder Zuwachs bekommen, neu finden Sie bei uns jetzt Kaubonbons und Joghurt-Früchte mit Zucker von Kleinbauern-Kooperativen aus Paraguay und Mauritius. Sie sehen - das Lebensmittelsortiment aus gerechtem Welthandel wächst und wächst. Doch auch auf ganz anderen Feldern überrascht der Faire Handel. Haben Sie beispielsweise schon von fair gehandelten Fliesen und Waschbecken gehört? Von der Töpferei Guanajuato in Mexiko kommen individuell gefertigte Tonfliesen für Wand und Boden. Der Ton wird noch mit den Füßen gestampft und dann in Handarbeit gewalzt, geschnitten und bemalt. Die Fliesen und Waschbecken in klassischem oder zeitgenössischem Design, uni oder Terrakotta heben sich erfrischend von der bei uns bekannten Industrieware ab und verleihen Ihren Räumen einen exklusiven Charakter. Ein Baumarkt wird aus unserem Weltladen sicher nicht werden, bei Interesse informieren wir Sie aber gerne über das Angebot an Fliesen und Waschbecken.

Sehen Sie auch so gerne Kochshows im Fernsehen? Spätestens zum Dessert greifen die Köche zu Vanilleschoten - und das können Sie auch im Weltladen tun. Aus den Tiefebenen Papua-Neuguineas stammt unsere bio-zertifizierte Vanille. Für den Anbau von Kaffee ist es dort zu feucht, Vanille jedoch gedeiht in diesem Klima ganz hervorragend. Die Region Hai’a, in der sich 32 Vanillebauern zusammengeschlossen haben, ist so abgelegen, dass Sie nur über den Luftweg zu erreichen ist. Ein Flugzeug bringt alle 14 Tage Lebensmittel und andere Güter und nimmt die Ernte der Kleinbauern mit zurück an die Küste. Durch die Kooperative konnten die Bauern die Anbaumethoden verbessern und so die Qualität der Vanille optimieren - probieren Sie’s aus.

Ab Montag 8. Juni haben wir wieder geöffnet. Kürzlich hatten wir übrigens Besuch vom Weltlädeli Murg und die Kollegen waren sehr angetan von unserem Fairweiler. Sie empfanden die Sitzgelegenheit im Pfarrgarten als lauschiges Plätzchen um eine Tasse Kaffee zu genießen - kommen doch auch Sie mal zum Fairweilen vorbei! 

Haben Sie schon die Pralinenschokolade Mango-Lassi und die Zotter-Schokolade Mango probiert? Gut, denn nun gibt es mit der neuen „Sommerlaune Mango“ die Dritte im Bunde zum Testen...

Wir haben ab Montag 25. Mai für zwei Wochen geschlossen. Während dieser Zeit brauchen Sie aber nicht auf die „Konstanzer Mischung“, getrocknete Mangos, Honig oder Süßigkeiten aus Fairem Handel zu verzichten, denn Sie können sich auch im Dorfladen Wallhausen mit Produkten aus unserem Sortiment eindecken. Trinken Sie doch bei dieser Gelegenheit auch eine Tasse Kaffee im Dorfladen, im Ausschank ist die „Konstanzer Mischung“. Und eine weitere Urlaubsvertretung für unseren Weltladen ist der Fair Trade Point an der Uni. Ab 8. Juni sind wir dann wieder für Sie da. Das Weltladen-Team wünscht schöne Pfingstferien - wie wäre es denn mit einem Besuch beim Bergfest? Wir freuen uns sehr, dass Sie der Musikverein dort mit der „Konstanzer Mischung“ fairwöhnt.

Nur andeutungsweise konnten wir Ihnen letzte Woche von der Aktion zum Weltladentag berichten. Die Durchführung war nämlich Teil der 72-Stunden-Aktion und wurde der Gruppe aus Ministranten und KJG erst am Donnerstag offiziell bekannt gegeben. Die Gruppe sollte 1.500fach Danke sagen an Leute, die mit Bus oder Fahrrad klimafreundlich unterwegs waren und ihnen einen Gutschein für ein klimafreundliches Getränk überreichen. Zudem sollte die Gruppe einen Infostand auf dem Augustinerplatz organisieren. Als weitere Aufgabe haben wir uns eine Sitzgelegenheit gewünscht, so dass Sie demnächst bei sommerlichem Wetter im Pfarrgarten eine Tasse „Konstanzer Mischung“ genießen können. Die geschminkten Kinder und Jugendlichen waren ein Blickfang in der Stadt und auch Tisch und Bänke sind überaus gelungen - Bilder finden Sie auf unserer Internetseite. Herzlichen Dank an die engagierten Kinder und Jugendlichen sowie an alle Spender und Sponsoren!

Vorab-Info: wir haben in den Pfingstferien zu.

Am Samstag 9. Mai ist der Europäische Weltladentag. Unter dem Motto "Fairer Handel schafft gutes Klima" beteiligen sich europaweit über 1000 Weltläden mit zahlreichen Aktionen an der Kampagne, um aufzuzeigen, wie sich der Faire Handel für Handels- und Umweltgerechtigkeit einsetzt. Normalerweise informieren wir Sie an dieser Stelle stets über unsere Aktionen und Aktivitäten - diesmal haben wir uns aber sogar vertraglich zum Stillschweigen verpflichtet. Da dieser Text vielleicht schon am Donnerstag vor 17.07 Uhr gelesen werden könnte, muss die Aktion zum Weltladentag noch geheim bleiben. Nur so viel möchten wir verraten: wenn Sie am Samstag in der Stadt unterwegs sind, halten Sie die Augen offen. Es kann übrigens vorteilhaft sein, mit Bus oder Fahrrad in die Stadt zu fahren. Und für alle, die Samstag in der Innenstadt kein „blaues Wunder“ erleben, gibt’s dann nächste Woche an dieser Stelle die Auflösung…

„Im Weltladen exklusiv“ - diese Marke steht für ausgewählte Produkte, die nur in Weltläden erhältlich sind. Einige dieser Produkte kennen Sie schon, mit dem Marcala Bio Kaffee ist nun ein weiteres hinzugekommen. Der Hochlandkaffee kommt aus dem Westen Honduras von einer Kleinbäuerinnenorganisation. Der höhere Preis sichert den Frauen die Aus- und Weiterbildung im Biolandanbau und ermöglicht den Kindern eine bessere Ausbildung. Der milde bis leicht kräftigte Kaffee hat eine feine Säure und einen leichten Geschmack nach Zitrone. In Honduras wird der Kaffee übrigens mit einer Prise Kardamom oder Piment und einem Schuss Sahne getrunken - probieren Sie doch mal diese Variante.

Wir gratulieren dem Dorfladen Wallhausen zur Eröffnung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Wir dürfen ein Regal mit fairen Produkten bestücken - dafür vielen Dank. Nutzen Sie die Möglichkeit, jetzt auch in Wallhausen die Welt des Fairen Handels zu entdecken!

Kürzlich hatten wir Ihnen von den Baobab-Stecklingen berichtet - jetzt machen wir gleich weiter im Garten. Wieder eingetroffen ist das umweltfreundliche Pflanzsubstrat „Kokoblock“. Die gepresste Kokosfaser-Blumenerde ist eine Torf-Alternative und eignet sich für Topf- und Zimmerpflanzen, aber auch als Boden- und Kompostverbesserer und zur Anzucht von Jungpflanzen. Das handliche Paket können Sie bequem nach Hause transportieren und brauchen es dann nur noch mit Wasser aufquellen zu lassen. Hergestellt wird der Kokoblock in Sri Lanka aus Kokosfaserresten, die bei der Produktion beispielsweise von Matratzen anfallen.

Die neue Ausgabe von Welt&Laden liegt für Sie bereit. In neuem Design und klimaneutral gedruckt geht es diesmal um die Bedrohung von Südafrikas Teebauern durch den Klimawandel, dazu gibt es sommerliche Rezepte wie karibischen Bananensalat. Und Sie lesen, wie man sich 14 Tage ausschließlich von fair gehandelten Lebensmitteln ernährt. Gratis im Weltladen.