Wöchentliche Infos

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre.
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.
-
-
Wir melden uns aus den Ferien zurück, ab Montag 30. August ist der Weltladen wieder geöffnet. Waren Sie im Urlaub? Wir haben während der Sommerferien in Österreich eingekauft und haben nun Jausendosen im Sortiment. Die Jausendosen sind aus Edelstahl und spülmaschinenfest. Die Jausendosen kommen eigentlich aus Indien, in Österreich sitzt nur die Importorganisation. Die Dosen kommen vom Handelspartner Noah’s Ark, der mit rund 50 Produzentengruppen zusammenarbeitet, viele davon sind kleine Familienwerkstätten mit 5 bis 15 Handwerkerinnen und Handwerkern. Noah’s Ark unterstützt sie bei der Vermarktung, leistet Vorauszahlungen und zahlt faire Preise über dem Mindestlohn. Zudem bietet die Organisation Schulungen zu Produktionstechnik, Arbeitssicherung und Umweltschutz. Die Edelstahldosen sind fair und plastikfrei. Sie können mit dem Begriff Jausendose gar nichts anfangen? Neudeutsch sind die Behältnisse auch als Lunchboxen bekannt, Sie dürfen aber auch einfach Vesperdose sagen. Wenn es nach den Ferien nun wieder zur Arbeit oder zur Schule geht, starten Sie damit umweltfreundlich und ohne Verpackungsmüll. Wer braucht da noch die Konkurrenz aus Kunststoff – nur machen wir halt keine Verkaufsparty dazu.
-
-
Am Wochenende verabschieden wir uns in die Sommerferien, der Weltladen ist vom 9. August für drei Wochen geschlossen. Einen Ausschnitt aus unserem Lebensmittel-Sortiment finden Sie während dieser Zeit und darüber hinaus im Dorfladen Wallhausen, Kaffee und getrocknete Mangos gibt es auch beim Fuchshof. Das Weltladen-Team wünscht schöne Sommerferien!
Auch in diesem Jahr ist übrigens das Hochbeet vor dem Weltladen mit Kräutern bepflanzt, gerne dürfen sich Kundinnen und Kunden in haushaltsüblichen Mengen kostenlos bedienen. Zusammen mit den getrockneten Gewürzen aus unserem Sortiment und unseren Saucen lässt sich daraus bestimmt etwas Feines zaubern. Und wenn Sie schon im Pfarrgarten unterwegs sind, schauen Sie doch auch mal nach oben. Wir haben zwei Nistkästen aus dem Weltladen-Sortiment zur Verfügung gestellt und testen diese nun im Echteinsatz. Wir sind schon gespannt, wie diese bei den gefiederten Bewohnern des Pfarrgartens ankommen.
-
-
Über Ihren zahlreichen Besuch unser T-Shirt-Druckaktion am letzten Samstag haben wir uns sehr gefreut. Wir haben irgendwann aufgehört, die T-Shirts zu zählen – aber ein nettes Bild war es auf jeden Fall, an der Wäscheleine die unterschiedlichen T-Shirts mit dem frischen Aufdruck zu sehen. Wir hoffen, Sie haben noch lange Zeit Freude an Ihren T-Shirts und denken bei dem Spruch „des duets no eweng!“ gerne an die Aktion zurück.
Die Chili Love-Sauce Hot Ghost hatten wir Ihnen ja schon vorgestellt, neu haben wir zwei weitere Chili-Saucen im Sortiment. „Fermented Chili“ ist ein pikanter Mix aus fermentierten Chili-Sorten, sie eignet sich auch als Topping auf Pizza. Und die „Lemon & Garlic-Hot Sauce“ ist ein feurig guter Chili-Mix aus Zitrone, Knoblauch, einem Hauch Ghost-Chili und getrockneten Chili-Schoten. Sie passt gut zu Fischgerichten und Gemüse. Alle drei Saucen kommen von der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading.
Wir gratulieren dem Weltladen Konstanz zum 40-jährigen Jubiläum! Die Kolleginnen und Kollegen in der Rheingasse feiern am Samstag 31. Juli mit einem Tag der Offenen Tür von 10 bis 16 Uhr.
Bitte vormerken: der Weltladen ist ab 9. August für drei Wochen geschlossen.
-
-
Am Samstag 24. Juli laden wir Sie von 10 bis 14 Uhr in den Pfarrgarten ein. 3FREUNDE kommen mit Ihrer Druckmaschine nach Dettingen und bieten Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung ein eigenes T-Shirt zu bedrucken. 3FREUNDE ist ein Unternehmen aus Konstanz, das Shirts aus fair gehandelter Biobaumwolle anbietet. Als Druckmotiv hat sich unser Team den Spruch „des duets no eweng!“ ausgedacht, damit soll zum Ausdruck kommen, Kleidungsstücke für mehr Nachhaltigkeit länger zu tragen. Der Druck ist kostenfrei, mitzubringen ist ein T-Shirt aus Baumwolle oder aus Mischgewebe mit Baumwollanteil. Die Farbe ist egal, das T-Shirt kann auch schon bedruckt sein. Die Druckfarbe ist orange. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren ökologischen Fußabdruck zu berechnen, es werden Getränke angeboten und der Weltladen ist geöffnet. Am Getränkestand finden Sie auch El Mate, eine neue faire Limonade mit Mate. Unser Team hat die koffeinhaltige Limo schon probiert und ist noch unschlüssig, ob wir sie ins Sortiment aufnehmen sollen. Gerne dürfen Sie uns sagen, wie Sie entscheiden würden.
-
-
Haben Sie auch T-Shirts im Schrank, an denen Sie sich sattgesehen haben und die Sie deshalb nicht mehr tragen wollen? Kleidung länger zu tragen ist ein wichtiger Baustein zu mehr Nachhaltigkeit. Wir laden Sie daher am Samstag 24. Juli dazu ein, Ihre T-Shirts durch einen neuen Aufdruck aufzufrischen. Von 10 bis 14 Uhr sind 3FREUNDE aus Konstanz bei uns im Pfarrgarten zu Gast und geben Ihnen die Möglichkeit, kostenfrei Ihr eigenes T-Shirt zu bedrucken. Außerdem gibt es weitere Programmpunkte im Pfarrgarten und der Weltladen wird an dem Tag bis 14 Uhr geöffnet sein. Sie brauchen nur ein T-Shirt mitzubringen (aus Baumwolle oder Mischgewebe mit Baumwollanteil), die Farbe ist egal, es darf auch schon bedruckt sein. Nur orangenfarbene T-Shirts sind schlecht, denn die Druckfarbe ist Weltladen-Orange. Und dass Sie mit dem Aufdruck das Leben Ihres T-Shirts fairlängern, kommt auch beim Druckmotiv zum Ausdruck. Bestimmt haben Sie bisher noch kein T-Shirt mit dem Spruch „des duets no eweng!“ im Schrank oder?
Der Aktionstag ist Teil der Veranstaltungsreihe „17 Ziele für Konstanz“, viele weitere Veranstaltungen und Aktionen finden Sie unter www.17ziele-konstanz.de.
-
-
Sie mögen wohl unsere Riegel nicht mehr? Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man unsere Warenstatistik betrachtet. Aber Spaß beiseite, der Nachfragerückgang bei Riegeln und anderen Leckereien im Taschengeldbereich hängt damit zusammen, dass coronabedingt keine Verkaufsaktionen an Schulen mehr stattfanden. Gut, Schokoriegel sind bei der Sommerhitze nur bedingt geeignet, aber mit unseren Frucht- und Nussriegeln haben Sie perfekte Begleiter für Ausflüge oder das Strandbad. Emma, Lotte oder Oskar – wen nehmen Sie mit? Das sind unsere veganen Bio-Fruchtriegel mit Kirsche-Aronia, Dattel-Limette und Apfel-Feige. Die fairen Zutaten für die Riegeln stammen von Partnern aus der Türkei, aus Tunesien und Burkina Faso. Auch Hanna und Paule kommen gerne mit, das sind unsere Nussriegel. Unsere Schokoriegel sind natürlich auch lecker, am besten Sie verzehren diese noch bevor sie schmelzen auf dem Weg ins Strandbad - zum Saubermachen gibt’s dort ja dann genug Wasser.
Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Weltladen Fair einkaufen liegt gratis für Sie bereit, diesmal mit den Themen menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Upcycling in Ghana und Fairer Handel in der Corona-Pandemie.
-
-
Haben Sie sich schon einmal mit dem Unterschied zwischen Sekt und Schaumwein beschäftigt? Wir schon, denn wir möchten Sie ja nicht in die Irre führen. Beim Sekt muss die Kohlensäure durch eine zweite Gärung entstehen, während beim Schaumwein die Kohlensäure zugesetzt werden darf. Die Flasche unseres neuen Stellar Sparkling Western Cape Extra Dry sieht zwar aus wie Sekt, es ist aber Schaumwein. Unser Team hat den fair gehandelten Bio-Schaumwein aus Südafrika online bei einer Verkostung von Wein und Schokolade kennengelernt. Stellar Organics hat eine ausgeklügelte Kellerstruktur und arbeitet auf technisch hohem Niveau. Statt Tagelöhnern arbeiten festangestellte Arbeiter, die mit ihren Familien dort leben. Der Betrieb gewährleistet eine anständige Gesundheitsgrundversorgung, Kinder sind von der Krippe bis zur Grundschule versorgt. „Frisch, ausgewogen, lecker apfelig, feine Restsüße“ haben wir gelernt, schmecken Sie das auch? Wir haben den Schaumwein zusammen mit der weißen Vanille Mandel probiert, diese finden Sie bereits seit längerer Zeit in unserem Schokoladenregal.
Im Juli findet in Konstanz eine Veranstaltungsreihe zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der UN statt, mehr dazu unter www.17ziele-konstanz.de. Wir planen auch eine Aktion, diese steht aber unter Corona-Vorbehalt, Infos folgen.