Wöchentliche Infos

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre.
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.
-
-
Gezählt haben wir die Leute noch nicht, die täglich an unserem Weltladen vorbeigehen. Aber selbst wenn alle Einwohner von Konstanz vorbeikämen, wäre das nur die Hälfte der Passanten, die täglich die Stachus-Passagen in München besuchen. Und genau dort gibt es einen neuen Fair Trade Shop, zwar kein klassischer Weltladen, aber mit den gleichen Produkten. Wenn Sie nach München kommen, schauen Sie dort mal vorbei, der Laden ist beeindruckend.
Eine Firmgruppe von der Insel Reichenau hat sich als soziales Projekt mit dem Fairen Handel beschäftigt und bietet dort am Sonntag faire Produkte an. Wir wünschen viel Erfolg!
Ebenfalls viel Erfolg wünschen wir der Freiwilligen Feuerwehr, die am Dorffest die „Konstanzer Mischung“ ausschenkt - dann wissen Sie ja jetzt, wo es am Wochenende einen guten Kaffee gibt…
-
-
Liebe Leserinnen, normalerweise wären wir wohl eifersüchtig, wenn Sie die Lektüre der Brigitte unseren wöchentlichen Infos vorziehen. Doch zur Frauen-WM lässt sich beides verbinden, können Sie doch beim Tippspiel von Brigitte.de Fanpakete aus Fairem Handel gewinnen! Darunter ein von DFB-Torwarttrainerin Silke Rottenberg signierter Fußball vom Fairhandelspartner Talon Sports in Pakistan. Und die Herren können ihr Glück ebenfalls versuchen, bis zum 5. Juli können Sie Ihren Tipp für das Spiel Deutschland-Frankreich unter gepa.de abgeben, hier gibt es auch faire Herrenshirts zu gewinnen! Diese sind teilweise ebenfalls von Silke Rottenberg signiert, die seit längerem den Fairen Handel unterstützt und sich mit der Kampagne „Fußball verbindet“ für die Produzenten von Shirts und Bällen einsetzt. Übrigens: in der DFB-Zentrale in Frankfurt wird schon seit sieben Jahren fairer Kaffee getrunken - also dann liebe Fußballer/innen…
-
-
Diesmal haben wir die Pfingstferien besonders zur Erholung genutzt, denn die Sommerferien werden für unser Weltladen-Team dieses Jahr sehr arbeitsreich, doch dazu in Kürze mehr. Ab Montag 27. Juni haben wir wieder geöffnet.
Doch auch in den Pfingstferien waren wir nicht ganz untätig, wobei dies eine sehr angenehme Pflicht war. Wir konnten nämlich dem Team des Fair Trade Points an der Uni zum 5-jährigen Jubiläum gratulieren! Wir freuen uns sehr, dass sich dort ein engagiertes Team gefunden hat, das sich neben dem regelmäßigen Verkauf auch mit Aktionen für den Fairen Handel einsetzt. Wie bei uns im Weltladen gehören übrigens auch auf dem Campus die getrockneten Mangos von den Philippinen zu den beliebtesten Produkten. Wir bedanken uns bei den Studentinnen und Studenten und wünschen weiterhin viel Erfolg!
-
-
Wir haben in den Pfingstferien vom 14. bis zum 25. Juni geschlossen. Wir wünschen schöne Ferien und verweisen für dringende Einkäufe auf das Weltladen-Sortiment im Dorfladen Wallhausen, am Fair-Trade-Point an der Uni sowie beim Fairkauf in Eigeltingen. Konstanzer Mischung und getrocknete Mangos gibt es zudem am Fuchshof und in der Kutmühle Allensbach und die Dettinger-Wallhauser-Schokolade auch in der Tourist-Information. Sie sehen, wegen der Ferien müssen Sie nicht auf Fairen Handel verzichten.
Nanu, so kurz der Text heute? Nun, wir sind schon in Urlaubsstimmung und sparen die interessanten Neuigkeiten für nach den Ferien auf…
-
-
Haben Sie eigentlich ein Lebensmotto? Wir wollen Ihnen heute eine Botschaft von Saleh Hasan Elwakid, einem Olivenbauern von Canaan Fair Trade mit auf den Weg geben. „Bevor wir über den Fairen Handel verkauft haben, dachte ich, dass die übrige Welt uns als Volk in Palästina bisher nicht wahrgenommen hat. Nachdem mein Öl in vielen Küchen verwendet wird hat sich dies geändert: Bewusste Konsumenten wissen jetzt, dass es uns und mich gibt. Ich möchte gerne mein Lebensmotto mit Ihnen teilen und Ihnen sagen, dass es wir sind, die unsere Welt wunderschön oder hässlich machen. Es liegt allein daran, wie wir unsere Mitmenschen und das Land, in dem wir leben, behandeln“.
Ihnen kommt der Slogan der Überschrift bekannt vor? Ja, genau, wir haben neu bunte Schokolinsen, übrigens zum Taschengeldpreis.
Bitte vormerken: wir haben in den Pfingstferien vom 14. bis 25. Juni geschlossen.
-
-
Ok, manchmal machen wir Ihnen hier den Mund wässrig mit Produkten, die wir selbst noch gar nicht probiert haben. So haben wir letzte Woche schon für getrocknete grüne Mangos geworben, obwohl diese damals noch unterwegs waren. Nachdem wir nun aber probieren konnten, müssen wir sagen: sie sind sogar noch besser! Ebenfalls neu (und getestet!) haben wir auch Mango-Geleewürfel. Das Mangopüree hierfür kommt auch von Preda auf den Philippinen, verarbeitet wird es von Hand in einer kleinen Manufaktur in den Salzburger Alpen zu leckerem, tropischem Fruchtgelee. Der Rohrohrzucker für das Gelee stammt ebenfalls aus Fairem Handel.
Das Hilfswerk Misereor hat sich bei uns für die Spende vom Fastenessen bedankt, die gelebte Solidarität und ein Stück Zukunft für Arme in Afrika, Asien und Lateinamerika bedeute. Diesen Dank geben wir gerne an Sie weiter!
-
-
Ein kräftiges Gelb, das haben unsere Mangoprodukte bisher gemeinsam, von den getrockneten Mangos bis zum Mangopüree. Auf den Philippinen selbst, wo die Mangofrüchte angebaut werden, sind jedoch auch unreif und grün geerntete Mangos ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Zudem sind grüne Mangos auch für erfrischende Shakes sehr beliebt. Die Früchte werden einen Monat vor der Reife geerntet und liegen mit ihrer feinsäuerlichen Note im Geschmack zwischen Mango und Apfel. Als getrocknete Streifen haben wir die grünen Mangos nun neu im Weltladen-Sortiment. Zugegeben, wir hatten anfangs auch gezweifelt, ob unreife Mangos wirklich gut schmecken… probieren Sie selbst.
Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Welt&Laden liegt für Sie bereit. Schwerpunkt ist diesmal Recyclingkunst, außerdem gibt es zwei leckere Rezepte für Fingerfood, nämlich für Mozzarella-Burger und Erbsen-Mandel-Klößchen.