Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Neue Schals aus Viscose hatten wir kürzlich an dieser Stelle beworben. Viscose? Das ist doch eine künstliche Faser, wie passt das denn in das nachhaltige Weltladensortiment? Nun, die Weberinnen und Weber in Ägypten haben große Schwierigkeiten heimische Baumwolle für ihre Produktion zu beschaffen, da internationale Großunternehmen die begehrten ägyptischen Baumwollqualitäten aufkaufen. Somit ist die Globalisierung auch in Ägypten angekommen. Die Produzenten aus Naqada und Akhmim mussten deshalb auf Viscosegarne umsteigen. Die Viscose wird aus reiner Holzcellulose hergestellt und ist somit ebenfalls ein Naturprodukt. Die Produzentengruppen in Oberägypten haben sich dem Erhalt der traditionellen Handweberei verschrieben, dabei möchten wir sie trotz Viscose unterstützen, zumal die Schals die gleichen fantasievollen Farbkombinationen und die angenehm weichen Trageeigenschaften haben.

Am 14. Mai ist der internationale Tag des Fairen Handels, den wir in Deutschland als Weltladentag feiern. Unter dem Motto „Öko + Fair ernährt mehr!" geht die Kampagne für zukunftsfähige Welternährung in das zweite Jahr. Die Anliegen unserer Handelspartner und die Forderungen nach kleinbäuerlicher Landwirtschaft sollen dieses Jahr in die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik einfließen. So können Sie im Internet unter www.meine-landwirtschaft.de abstimmen, wie Ihre Steuern eingesetzt werden sollen und was für eine Landwirtschaft Sie sich wünschen - ganz einfach von zu Hause aus. Wenn Sie jedoch den Weg zu uns aif sich nehmen und im Weltladen persönlich einen Stimmzettel ausfüllen, bedanken wir uns mit einem Päckchen Zuckermais-Samen. Mais ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Erde. Jetzt ist die beste Zeit zur Aussaat im Garten oder im Kabisland - also kommen Sie gleich vorbei!

Bitte entschuldigen Sie, dass eine Kollegin am Samstag den Ladendienst vergessen hatte und Sie leider vor verschlossener Tür standen.

Und, haben Sie unseren Ausflugstipp zur Messe Fair Handeln aufgegriffen? Unser Team war auf der Messe und hat für Sie mitgebracht: Seidenschals in verschiedenen Farben und Ausführungen (Indien), Patchworktaschen aus Dhakastoffen (Nepal), Schals aus Viscose (Ägypten), Geldbörsen aus Shantileder (Indien) sowie Windlichter aus Alabaster (Ägypten). Sie finden die Artikel in unserem Handwerkssortiment.

Jetzt, da die Fastenzeit vorbei ist, können wir Ihnen unsere neuen Sommerschokoladen empfehlen: probieren Sie weiße Schokolade mit Kokos und Ananas oder mit echten Wildblüten aus der Provence im verführerischen Mini-Format.

Nachdem wir letzte Woche die Mango-Nachrichten vorgezogen haben, wollen wir nicht versäumen, auf das Fastenessen zurückzublicken. Als Erlös können wir 654,76 € an Misereor überweisen. Wie bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern, Köchen, kleinen und großen Musikern!

Eigentlich wollten wir Ihnen heute 2 tolle Mango-Nachrichten verkünden, aber leider ist die Freude darüber etwas getrübt, da die Mangobauern auf den Philippinen derzeit bangen, von radioaktiver Strahlung aus Fukushima getroffen zu werden, falls sich die Windrichtung ändert. Wir hoffen mit unseren Handelspartnern, dass sie weiterhin verschont bleiben. Doch jetzt zu den erfreulichen Nachrichten: beim landesweiten Streuobsttag in Ludwigsburg wurde unser Apfel-Mango-Birnen-Saft von der Landesregierung als besondere Innovation ausgezeichnet! Wir freuen uns mit der Stahringer Streuobstmosterei über das tolle Abschneiden des Safts bei einer sensorischen Produktprämierung. Die zweite Nachricht kommt aus Konstanz, dieser Tage haben wir das Eiscafé Dolomiti nämlich wieder mit Mangopüree beliefert, so dass Sie jetzt faires Mangoeis auf der Marktstätte genießen können. Die sensorische Prüfung überlassen wir hier Ihrem Gaumen!

Zum Beginn der neuen Tourismussaison hat die Dettinger-Wallhauser-Schokolade Zuwachs bekommen. Mit der neuen Sorte Mandel-Orange bieten wir nun eine weitere Bio-Schokolade in der lokalen Verpackung an. Knackige Mandel- und fruchtige Orangenstückchen treffen sich in der aromatischen Zartbitterschokolade zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis - mit den Motiven aus unserem Ort das perfekte Mitbringsel oder Souvenir aus Dettingen-Wallhausen.

Vom 14. bis 17. April findet in der Messe Stuttgart wieder die Fair Handeln statt. Zahlreiche Aussteller und Veranstaltungen stellen ihre Produkte und den Fairen Handel vor. Am Samstag und Sonntag ist übrigens Familientag auf der Messe. Gleichzeitig findet die Slow-Food-Messe statt, wo auch die Rösterei der Konstanzer Mischung vertreten ist. Damit lohnt ein Ausflug nach Stuttgart doppelt, beispielsweise mit dem Kombiticket Bahnfahrt+Eintritt für 52 € für die ganze Familie. Mehr unter fair-handeln.com.

Wir hoffen, dass Sie uns den kleinen Aprilscherz letzte Woche nicht übel genommen haben und nicht enttäuscht sind, dass es bei uns doch keine 1-Euro-Kleidungsstücke aus Asien gibt. Wir planen zwar tatsächlich Veränderungen, aber unsere Grundüberzeugungen werden wir sicher nicht aufgeben und keine Billigprodukte anbieten, die unter zweifelhaften Arbeitsbedingungen produziert wurden. Mehr dazu demnächst.

Gemeinsam mit weiteren Gruppen der Pfarrei laden wir am Sonntag 10. April zum Fastenessen ein. Nach einem Familiengottesdienst gibt es ein buntes Programm und ein Mittagessen zu Gunsten von Misereor. Jeder Bürger bezahlt ca. 100 € an Steuern für den Agrarhaushalt der EU. Wir beteiligen uns beim Fastenessen an einer Aktion für eine Landwirtschaftspolitik, die auch die Menschen im Süden berücksichtigt. Entscheiden Sie, wie Sie Ihre 100 € einsetzen wollen, wir bedanken uns mit einer kleinen Überraschung.

Seit bald 18 Jahren gibt es nun unseren Weltladen - Zeit, mal wieder etwas Neues zu machen. Nach intensiver Diskussion im Team haben wir uns entschlossen, den Weltladen in ein 1-Euro-Schnäppchenparadies umzuwandeln. Dabei werden wir die internationale Ausrichtung beibehalten und Elektroartikel, Textilen, Spielsachen und Haushaltswaren aus Asien anbieten - alles zu Dauersparpreisen. Vom Eierkocher bis zum Teebeuteltrockner, vom Top bis zum Shirt, vom Planschbecken bis zum WC-Erfrischer - alles zum sensationellen Sparpreis und dauerhaft günstig! Und anstelle von Konstanzer Mischung und Dettinger-Wallhauser-Schokolade präsentieren wir mit unserem neuen Bodanrück-Bier wieder einen lokalen Artikel! Gebraut mit Wasser aus dem Hagstaffelweiher, abgefüllt in der praktischen Getränkedose. Als Eröffnungsangebot gibt’s alle Zigaretten zum halben Preis, außerdem Klingeltöne im Dauer-Spar-Abo. Das alles ab 1. April!