Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Seit dem Herbst letzten Jahres finden Sie einen Holunderblütensirup in unserem Sortiment, nun können wir Ihnen mit dem Schwarzen Johannisbeersirup einen zweiten Fruchtsirup in Demeter-Qualität präsentieren. Der Johannisbeersirup mit Zucker von der Kooperative Manduvira aus Paraguay und schwarzen Johannisbeeren aus der Steiermark eignet sich perfekt zum Mischen von Cocktails, mit Prosecco oder aber zum Verfeinern von erfrischenden Getränken. Gut 1.200 Kleinbauernfamilien profitieren von der Mitgliedschaft in der Kooperative Manduvira. Neben Gemüse zur Selbstversorgung bauen sie Zuckerrohr für den Export an. Die dafür gezahlten fairen Preise schaffen regelmäßige höhere Einkommen und verbesserte Arbeitsbedingungen sowie neue Perspektiven für die Familien und die Gemeinde.
Und während man den Cocktail „Hugo“ bekanntlich mit Holunderblütensirup in Verbindung bringt, können Sie nun mit „Schwajo“ einen neuen Trend für 2016 setzen!

Am 4. März laden Frauen aller Konfessionen zum Weltgebetstag ein. Das Schwerpunktland ist dieses Jahr Kuba. Vielleicht denken Sie bei typischen Produkten aus Kuba an Zigarren – aber hier müssen wir Sie enttäuschen, wir führen keine Tabakwaren. Dafür haben wir aktuell andere interessante Produkte von der größten Karibikinsel im Sortiment. Haben Sie beispielsweise schon mal kubanischen Honig probiert? Der Honig kommt von Imkern aus dem Bergland im Osten der Insel. Schon seit vielen Jahren haben sie dort Bienenstöcke in einem unberührten Naturschutzreservat aufgestellt und produzieren biologisch zertifizierten Honig. Den Imkern steht hierfür eine professionelle Verarbeitungsanlage zur Verfügung. Damit die gute Qualität des Honigs gesichert ist, erhalten die Imker Hilfe von APICUBA, dem staatlichen kubanischen Honigunternehmen. Das Ergebnis ist ein würziger, bernsteinfarbener flüssiger Honig. Sein Geschmack ähnelt deutschem Wildblüten- oder Waldhonig, schmecken Sie den Unterschied?

Wir haben vom schmotzigen Dunschtig bis einschließlich Aschermittwoch geschlossen.

Haben Sie auch in der Zeitung gelesen, was Ministerpräsident Winfried Kretschmann seiner Frau Gerlinde zu Weihnachten geschenkt hat? Einen Gutschein für den Weltladen! Gut, bis Sie wieder in Verlegenheit kommen passende Weihnachtsgeschenke auszuwählen dauert es noch 344 Tage, aber der nächste Geburtstag oder ein anderer Anlass für ein Präsent kommt bestimmt. Sie erhalten bei uns Einkaufsgutscheine über beliebige Beträge, wenn Sie dem Beschenkten noch einen besonderen Gruß aus der Heimat hinzufügen möchten, passen dazu auch gut die Dettinger-Wallhauser-Schokolade, die Bodensee-Schokolade oder unsere Konstanzer Mischung. Und falls Sie Gutscheine doof finden, haben wir noch viele andere Präsentideen von Wein über edle Schokolade bis zu hochwertigem Kunsthandwerk oder auch fertige Geschenksets.

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Weltladen - Fair Einkaufen liegt gratis für Sie bereit mit den Themen Alpakawolle, CETA und TTIP und Reisetipps zu Fairhandelsproduzenten.

Wir dürfen auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen netten Kunden, interessanten Aktionen und neuen Impulsen zum Fairen Handel zurückblicken. Ohne Ihr Engagement und Ihren Einkauf ist unsere Arbeit nicht möglich. Auch im Namen unserer Handelspartner im Süden dürfen wir uns für Ihre Unterstützung des Fairen Handels und unseres Weltladens herzlich bedanken.

Das Weltladen-Team wünscht frohe Weihnachtstage und alles Gute fürs neue Jahr.

Agnes, Andrea, Angelika, Annika, Christine, Edith, Franz, Heidrun, Heike, Hildegard, Huberta, Jakob, Monalisa, Regine, Renate, Sylvia, Tobias, Traudel und Ulrich

Wir haben an Heiligabend von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet, anschließend verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Ab Montag 4. Januar 2016 sind wir wieder für Sie da. Mit der neuen Ausgabe der Südzeit liegt übrigens noch eine Lektüre für die Festtage für Sie bereit mit dem Titelthema „Heller Schein, Licht und seine Wirkung“.

Sehr gefreut haben wir uns über die positive Besucherresonanz beim mittlerweile fünften Glühweintreff. Besonders bedanken dürfen wir uns beim Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Jugendkapelle Dettingen-Wallhausen für die musikalische Begleitung. Als Erlös können wir 760 Euro für die Flüchtlingsarbeit in Dettingen und die Projekte des CAB Allensbach spenden. Bilder sowie unser Glühweinrezept finden Sie auf unserer Internetseite unter www.weltladen-dettingen.de.

Einkaufen zu Preisen wie vor 10 Jahren? Zumindest bei unseren frischen Bananen aus Ecuador ist das noch bis zum Jahresende möglich, dann wird es erstmals wieder eine leichte Preiserhöhung geben. Wir werden wöchentlich mit den Bananen beliefert, die nicht aus Großplantagen stammen, sondern aus kleinbäuerlicher Mischkultur und Agroforst-Systemen. Die Bananen sind nicht nur fair gehandelt, sondern werden auch nach Naturland-Bio-Standard produziert. Übrigens erwarten wir nächste Woche auch wieder frische Bio-Zitrusfrüchte!

Am Freitag 4. Dezember laden wir Sie zum diesjährigen Glühweintreff in den Pfarrgarten ein! Wir freuen uns auf ein musikalisches Programm ab 17 Uhr mit dem Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Jugendkapelle des Musikvereins. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt, er lädt Familien zum Weihnachtsliedersingen ein, im Gepäck hat er zudem faire Schoko-Nikoläuse für unsere kleinen Gäste. Das Weltladen-Team bewirtet mit Glühwein und Punsch, beides frisch zubereitet mit Zutaten aus fairem Handel wie Rotwein aus Chile oder Orangensaft aus Brasilien, es gibt auch Grillwürste und Suppe. Im Weltladen ist verkaufsoffener Abend bis 20 Uhr. Der Erlös ist für die Flüchtlingsarbeit in Dettingen und Projekte des Christlichen Aktionsbündnisses Allensbach bestimmt.

Vielleicht kennen Sie den Adventskalender von www.bodanbuerger.de schon, dort gibt es täglich eine Gewinnchance. Am Samstag 5. Dezember gibt es hinter dem Weltladen-Türchen ein Überraschungspaket aus unserem Sortiment zu gewinnen. Als regelmäßige Leser unser wöchentlichen Texte wird Ihnen die Beantwortung der Rätselfrage sicherlich leicht fallen.

Wir haben dieser Tage eine große Weinlieferung erhalten, überwiegend chilenischen Cabernet Sauvignon, aus dem wir am 4. Dezember Glühwein für Sie kochen. Wir erwarten Sie von 17 bis 20 Uhr zum Glühweintreff im Pfarrgarten und freuen uns auf den Grundschulchor, den Posaunenchor Bodanrück, die Jugendkapelle, Besuch vom Nikolaus und ein Weihnachtsliedersingen für Familien. Es gibt auch Grillwürste und Suppe und im Weltladen ist verkaufsoffener Abend.

Aber auch ein neuer trockener Rotwein aus Südafrika wurde mitgeliefert, nämlich der Private Reserve Cabernet Sauvignon Merlot von Koopmanskloof aus der Weinbauregion Stellenbosch. Ein Reserve Wein muss mindestens 36 Monate gereift sein, davon 12 Monate im Eichenfass und den Rest in der Flasche. Ein besonderer und edler Tropfen, der sich durch dunkelrote Farbe und ein fruchtiges Bukett auszeichnet. Passt gut zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Käsegerichten. Die Mitarbeiter sind am Weingut beteiligt, werden weiterqualifiziert und ihre Kinder haben von Anfang an bessere Startchancen.