Aktivitäten im und außerhalb des Weltladens

Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz
Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz

Neben den täglichen Ladenöffnungszeiten sind wir auch außerhalb unseres Weltladens und mit Aktionen für den Fairen Handel aktiv. Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Aktivitäten, weitere Berichte gibt es auch in der Rubrik Presseartikel.

  

Fastenessen 2015Unter dem Motto "Neu denken! Veränderung wagen." fand am 22. März die Misereor-Fastenaktion 2015 in unserer Gemeinde statt. Im Mittelpunkt standen die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit am Beispiel von Fischerfamilien, die an den Küsten der Philippinen leben.

Nach einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena hatte unser Weltladen ins Pfarrheim eingeladen, wo die Grundschüler Lieder aufgeführt haben, die sie im Religionsunterricht einstudiert hatten. Zum Abschluss hatten wir ein einfaches Mittagessen mit Reisgerichten angeboten.

Winterkino RadolfzellGemeinsam mit der stahringer streuobstmosterei waren wir beim 1. Radolfzeller Winterkino am dritten und vierten Adventswochenende vertreten. Neben Glühmost und anderen Getränkespezialitäten konnten die Kinobesucher auf dem Untertorplatz auch Apfel-Mango-Birnen-Punsch sowie Schokolade aus Fairem Handel genießen. Und mit Quinitos hatten wir für das Filmvergnügen auch ein „Anden-Popcorn“ im Angebot.

Gluehweintreff 2014

Am 5. Dezember hatten wir zum mittlerweile vierten Glühweintreff in den Pfarrgarten eingeladen. Wir bedanken uns beim Schulchor Dettingen, Leo Reisch und der Jugendkapelle des Musikvereins sowie dem Nikolaus für die gelungenen Programmpunkte und haben uns über die zahlreichen Besucher sehr gefreut. Nachfolgend finden Sie einige Bilder des Abends sowie unser Glühweinrezept.

 

Fotoaktion Ich bin Fairer Handel

Am 21.09.2014 hieß es in Dettingen „Fair aufgetischt“. Unser Weltladen hatte während der Fairen Woche zu einem Fairen Frühstück mit Leckereien aus dem Weltladen-Sortiment sowie aus der Region eingeladen.

Zur Einstimmung gab es bereits im kath. Gottesdienst in der St. Verena-Kirche Elemente zum Fairen Handel, anschließend wiesen Trommelklänge den Weg ins Pfarrheim, wo die Gäste ein großes Frühstücksbüffet erwartete. Zu den weiteren Programmpunkten gehörten ein Auftritt des Posaunenchors, ein Kurzfilm-Kino sowie die Fotoaktion "Ich bin Fairer Handel“.

Fastenessen 2014"Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen." - so lautete das Motto der Misereor-Fastenaktion 2014. Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Verena und der Bücherei der Gemeinde hat unser Weltladen am 6. April zum Fastensonntag in das Pfarrheim Dettingen eingeladen. Grundschüler aus Dettingen und Dingelsdorf hatten im Religionsunterricht Texte und Lieder zur Misereor-Fastenaktion vorbereitet und den Gästen dargeboten. Zudem hatten die Dingelsdorfer Schüler eine afrikanisches Dorf gebastelt und ausgestellt.