Aktivitäten im und außerhalb des Weltladens

Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz
Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz

Neben den täglichen Ladenöffnungszeiten sind wir auch außerhalb unseres Weltladens und mit Aktionen für den Fairen Handel aktiv. Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Aktivitäten, weitere Berichte gibt es auch in der Rubrik Presseartikel.

  

Aktionsstand an der UniIm Rahmen der Projektwoche Nachhaltigkeit waren wir im Mai 2017 mit einem Info- und Verkaufsstand an der Uni Konstanz vertreten und haben den Fairen Handel sowie unseren Weltladen vorgestellt. Außerdem haben wir rund 300 fair gehandelte Bio-Bananen verschenkt.

Unser Ziel ist es, Fairtrade-Produkte und -Projekte an die Uni Konstanz zu bringen.

Wir suchen deshalb weiterhin ehrenamtliche Unterstützer, die sich durch den Verkauf fairer Produkte und/oder andere Aktionen am Fairen Handel beteiligen möchten. Der Weltladen Dettingen stellt Waren auf Kommission zur Verfügung, gibt Rabatt auf den Warenbezug und leistet finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen.

So habt Ihr keine anfänglichen Kosten und könnt Geldbeträge für weitere Fairtrade-Projekte erwirtschaften. Vielleicht könnte dies sogar ein erster Schritt zu einer Fairtrade-University Konstanz sein.

Nutze die Chance selbst aktiv zu werden - die Welt ist nur so fair wie du sie gestaltest!

Sind wir fairabredet?
Dann melde Dich bitte bei uns, am besten per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unser Kontaktformular.

Am Sonntag 2. April fand anlässlich des Misereor-Sonntags das traditionelle Fastenessen in unserer Gemeinde statt. Nach einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche haben wir ins Pfarrheim eingeladen, wo die Kinder des Kinderhauses St. Verena Lieder aufgeführt haben. Die Ministranten haben frische Waffeln gebacken und die Bücherei war geöffnet und veranstaltete einen Bücherflohmarkt. Zum Abschluss hat das Weltladen-Team mit einem einfachen aber leckeren Mittagessen bewirtet. Als Erlös konnten wir 604 € an Misereor überweisen. Wir sagen ein großes Dankeschön an das Team und die Kinder vom Kinderhaus St. Verena, an alle Helferinnen und Helfer sowie unsere Köche. Herzlichen Dank auch an alle Besucherinnen und Besucher.
Nachfolgend finden Sie einige Bilder des Fastenessens.

Am Freitag 2. Dezember 2016 hatte unser Weltladen bereits zum sechsten Mal zum Glühweintreff in den Pfarrgarten eingeladen. Die Besucher erwartete ein musikalisches Programm mit dem Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Musikverein-Combo. Der Nikolaus hat Familien zum Weihnachtsliedersingen eingeladen, im Gepäck hatte er zudem faire Schoko-Nikoläuse.

Unser Team freut sich, zu den Preisträgern eines Deko-Gewinnspiels zu gehören. Das Fairhandelsunternehmen El Puente hatte ein Gewinnspiel für Weltläden veranstaltet und die besten und kreativsten Schaufenster-Dekorationen prämiert. Zum Thema Schulanfang hatten wir unser Schaufenster mit Schultüten im Weltladen-Design, Süßigkeiten, Sportartikeln und Kindertextilien gestaltet.

Geschenkkorb für Pfarrer ZimmermannAm 3. Juli 2016 wurde Pfarrer Zimmermann nach über 15-jähriger Tätigkeit in Dettingen bei einem gemeinsamen Gemeindefest der Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden in Litzelstetten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Zimmermann hat unseren Weltladen stets gefördert, ein Höhepunkt für unser Team und die Entwicklung des Weltladens war die Einweihung unseres Weltladen-Neubaus am 6. Juli 2002 durch den „Baupfarrer“ Zimmermann. Für die großartige Unterstützung hat sich unser Weltladen-Team beim Gemeindefest mit einem Gedichtbeitrag und einem Korb mit Leckerien aus unserem Sortiment bedankt. Den Gedichtbeitrag können Sie hier hier nachlesen.