Aktivitäten im und außerhalb des Weltladens

Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz
Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz

Neben den täglichen Ladenöffnungszeiten sind wir auch außerhalb unseres Weltladens und mit Aktionen für den Fairen Handel aktiv. Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Aktivitäten, weitere Berichte gibt es auch in der Rubrik Presseartikel.

  

Flashmob auf der MarktstätteVom 13. bis 16. Juni 2013 fand bundesweit die 72-Stunden-Aktion statt. Auch in Dettingen gab es eine Aktionsgruppe, die von unserem Weltladen die Aufgabe erhalten hatte „Organisiert ein aufsehenerregendes Fair-Handels-Event!“. Die Gruppe hatte einen Flashmob auf der Marktstätte in Konstanz veranstaltet und zum Abschluss ein Event mit mehreren Künstlern auf dem Münsterplatz auf die Beine gestellt. Sie finden nachfolgend einen Bericht sowie eine Bildergalerie der beeindruckenden Aktion.

Aufführungen beim Fastenessen 2013Am Sonntag 17. März 2013 fand das alljährliche Fastenessen in unserer Gemeinde statt. Nach einem Familiengottesdienst haben wir die Gäste im Pfarrheim begrüßt. Die Grundschulkinder haben mit Texten und Beiträgen auf die Situation von Kindern in Bangladesch aufmerksam gemacht, ferner haben sie das Publikum mit Liedern erfreut, die sie im Religionsunterricht einstudiert haben. Mit verschiedenen Aktionen wurde an dem Tag ein Erlös von 1.170,75 € für das Hilfswerk Misereor erzielt.

Nikolaus beim GlühweintreffAm 7. Dezember fand unser diesjähriger Glühweintreff statt. Aufgrund heftiger Schneefälle mussten wir den Glühweintreff leider ins Pfarrheim verlegen. Wir bedanken uns beim Schulchor Dettingen, der Jugendkapelle des Musikvereins Dettingen-Wallhausen sowie Friends of Gospel Chor & Band für die musikalische Gestaltung. Ebenfalls bedanken wir uns beim Nikolaus, der unseren kleinen Gästen große Freude bereitet hat. Im Gepäck hatte der Nikolaus rundum faire Schoko-Nikoläuse. Die Schokolade wird hergestellt aus fairem Bio Kakao und fairem Bio Rohrzucker aus dem Süden sowie fairer Bio Alpenmilch aus Deutschland. So profitieren nicht nur die Kakao- und Zuckerbauern vom gerechten Welthandel, sondern auch die Milchbauern der Genossenschaft Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau.

Fußspuren-AktionUnter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!" fand Ende September die bundesweite Faire Woche 2012 statt. Die Aktionswoche zum Fairen Handel stand unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Dirk Niebel.
Unser Weltladen hat sich mit mehreren Aktionen an der Fairen Woche beteiligt, so haben wir unter dem Motto „Schritt für Schritt dem Weltladen auf der Spur“ orangefarbene Fußspuren als Wegweiser zu unserem Weltladen auf die Straßen von Dettingen gemalt und haben beim Verenafest ein Bananenquiz und eine Tombola veranstaltet. Es gab zudem tägliche Verkostungen im Weltladen, im Landgasthaus Kreuz wurde ein Menü mit fairen Zutaten angeboten und zum Abschluss der Fairen Woche waren wir zu Gast im Dorfladen Wallhausen.

Fairer SommerabendZu einem Fairen Sommerabend haben wir am Samstag 30. Juni 2012 eingeladen. Mit einer Modenschau haben wir Highlights aus unserem Sortiment präsentiert und das Fairhandelsunternehmen Feluka Trading aus Meersburg hat Kunsthandwerk aus Ägypten angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe SeSamba.

Wir konnten den Kreuz-Wirt Hansi Rommel gewinnen, die Besucher kulinarisch mit verschiedenen Wokgerichten und Speisen zu verwöhnen, dazu gab es Salate aus aller Welt und faire Bruschetta – allesamt mit Zutaten aus fairem Handel. Bei einer Weinprobe konnten die Besucher zudem erlesene Tropfen aus Argentinien, Chile und Südafrika verkosten, zudem war unser Apfel-Mango-Birnen-Saft im Ausschank, der dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Und Bierliebhaber konnten mit afrikanischem Bananen-Bier oder fair gehandeltem Mango-Bier sommerlich-fruchtige Sorten kennenlernen.

Durch ein heftiges Gewitter hatte der Faire Sommerabend leider vorzeitig geendet. Dennoch dürfen wir auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Bilder vom Fairen Sommerabend finden Sie in der Bildergalerie.