Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Seit einiger Zeit schon finden Sie ein neues Olivenöl in unserem Sortiment. Beinahe hätten wir vergessen, diese ausgesuchte Spezialität hier vorzustellen: das kaltgepresste Olivenöl mit Basilikum nativ extra. Die Zutaten für das Bio-Öl werden von Kleinbauern im Westjordanland erzeugt, durch ein besonderes Herstellungsverfahren entfalten und verbinden sich die Aromen von Olive und Basilikum zu einem Geschmackserlebnis. Die Kleinbauern werden von Canaan Fair Trade unterstützt, über 2.000 Familien können dadurch ihren Lebensunterhalt und ihre Kultur aufrechterhalten. Mit fairen Preisen wird eine nachhaltige Verbesserung des Lebensstandards ermöglicht, gleichzeitig werden regenerative Ökosysteme gepflegt.

Denken Sie auch gerne an früher zurück? Da gab es in den Geschäften noch keinen „Sale“, sondern ganz klassisch und gesetzlich reglementiert den Sommerschlussverkauf. Genau 12 Werktage lang und nur für ausgewählte Artikel. Einen klassischen SSV machen wir nicht, aber auch wir wollen Platz schaffen und bieten deshalb viele Taschen zum reduzierten Preis an. Die Handelspartner im Süden wurden längst zum regulären Preis für die Stoff- und Ledertaschen bezahlt, Sie können also guten Gewissens zugreifen. Das Angebot gilt auch länger als 12 Werktage – aber warten Sie nicht zu lange, sonst schnappt Ihnen vielleicht jemand Ihr Lieblingsstück weg.

Haben Sie auch einen Kaffeevollautomaten zu Hause? Vielleicht von einem namhaften Hersteller aus Italien oder der Schweiz? Dabei wurde der Kaffeevollautomat 1969 von Otto Bengtson in der DDR erfunden, in Berlin-Niederschöneweide wurde damals die Grundlage für die heutigen Geräte gelegt. Egal, ob Sie eine „Mocca-Krone“ des VEB Elektromechanik Kaulsdorf oder doch ein moderneres Gerät nutzen: mit dem neuen Bio Orgánico Caffè Crema in ganzer Bohne finden Sie bei uns eine speziell für Vollautomaten entwickelte Mischung mit mittlerer Röstung. Pur als Café Crème oder Schümli ein Hochgenuss! Die erstklassigen Arabica-Bohnen werden ökologisch angebaut und durch traditionelle Langzeitröstung schonend veredelt, naturmildes Aroma und feine Säure vereinen sich zu einem Hochgenuss. Der Faire Handel sichert das Einkommen vieler Familien aus Mittel- und Südamerika und ermöglicht die Fortsetzung ihres sozialen und ökologischen Engagements. Nächste Woche ist der Tag der deutschen Einheit: eine schöne Gelegenheit, den deutschen Erfindergeist mit einer guten Tasse Kaffee zu würdigen!

Die neue Ausgabe der Südzeit liegt gratis für Sie bereit. Das Schwerpunktthema ist diesmal Handel und Anbau von Nahrungsmitteln.

Noch bis zum 25. September findet bundesweit die Faire Woche statt. Sie erhalten dazu im Weltladen gratis das beliebte Rezeptheft mit den schönsten Rezeptideen mit Zutaten aus dem Fairen Handel. Von Energiekugeln aus Datteln und Nüssen über Kürbis-Mandel-Suppe und Blumenkohl-Curry bis zu schokoladigem Rote-Beete-Kuchen. Guten Appetit!

Mal eine Prise, mal ein Esslöffel - für die meisten der Rezepte brauchen Sie Salz. Hier konnten wir Ihnen bisher Fleur de Sel aus dem Libanon anbieten. Neu finden Sie bei uns auch handgewonnenes Meersalz aus Südafrika. Das Khoisan-Meersalz wird aus einem unterirdischen Salzwasserspeicher gewonnen. Durch die natürliche Filterung in Gesteinsschichten entsteht ein Salz von besonderer Reinheit. Es wird in der Sonne getrocknet und schonend weiterverarbeitet. Ziel der südafrikanischen Fairhandelsorganisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen. Die Organisation hat es geschafft, ein entwicklungsfähiges Handelsunternehmen aufzubauen, das nach den Prinzipien des Fairen Handels arbeitet.

Vom 11. bis 25. September findet die Faire Woche statt, sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Fair statt mehr“ und geht der Frage nach, was wir für ein gutes Leben brauchen. Leider müssen wir dieses Jahr auf Veranstaltungen verzichten, stattdessen haben wir uns andere Aktionen ausgedacht. Bei einer Mitmachaktion im Weltladen möchten wir Ihre Gedanken sammeln zur Frage "Was brauche ich für ein gutes Leben?". Wir sind schon gespannt, mit welchen Beiträgen Sie sich auf unseren großen Pinnwand im Weltladen beteiligen.

Und für alle zwischen 15 und 25 Jahren, die gerne den Kochlöffel schwingen und den Umgang mit Smartphone & Computer beherrschen, gibt es die Fair Challenge. Hierzu jetzt gleich unter blog.faire-woche.de/challenge anmelden, dann kommen in der Faire Woche fünf Challenges direkt aufs Smartphone. Es winken tolle Preise im Wert von bis zu 500 Euro!

Die aktuelle Situation hält für uns alle große Herausforderungen bereit. Dabei gibt es parallel auch die kleinen Probleme, für die eine Lösung gefunden werden will. Bei unseren Gewürzen beispielsweise. Manche Kundinnen und Kunden greifen gerne zum Glasstreuer oder zur Gewürzmühle, andere haben noch leere Gefäße zu Hause und würden Gewürze lieber verpackungsarm im Nachfüllbeutel kaufen. Um Gewürze jeweils doppelte im Glas und im Beutel anzubieten, sind Nachfrage und Platzangebot zu klein. Ein richtiges Dilemma, was also tun? Pfiffig wie wir sind, haben wir aber nun eine Lösung gefunden. Die Gewürze bieten wir zukünftig nur noch im Nachfüllbeutel an und dazu können Sie nun bei Bedarf leere Streuer und Mühlen dazukaufen. Clever, oder? Sie finden bei uns viele hochwertige Gewürze in fair+bio-Qualität von Curry bis Zimt sowie Gewürzmischungen von verschiedenen Handelspartnern. Etwa die Pfefferkörnermischung Rainbow von der südafrikanischen Fairhandelsorganisation Turqle Trading. Farbenfroh wie die ewigen Regenbögen der Viktoria-Wasserfälle. Ein einmalig abgerundetes, scharfes Geschmackserlebnis.

Ab Dienstag 1. September melden wir uns aus den Sommerferien zurück – wir starten weiterhin mit den leicht eingeschränkten Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Weltladen, bitte denken Sie dabei an die Abstands- und Hygieneregeln sowie die Mund-Nasen-Bedeckung.

Ob beim Einkaufen, im Bus, in der Schule oder gar bei der Arbeit – die Maskenpflicht wird uns vermutlich noch eine Weile begleiten. Die meisten Alltagsmasken haben Ohrschlaufen und müssen nach dem Abnehmen dann weggelegt oder eingepackt werden. Unser Team hat nun ein anderes Modell für sich entdeckt, nämlich Alltagsmasken mit einem Band um den Nacken. Diese Alltagsmaske kann um den Hals getragen werden und lässt sich jederzeit schnell auf- und absetzen. Ideal ist dieses Modell für alle, die regelmäßig Maske tragen oder häufig auf- und absetzen. Während der Sommerferien haben wir eine neue Lieferung dieser Mund-Nasen-Bedeckungen vom Handelspartner Global Mamas aus Ghana bekommen. Die Masken sind aus Bio-Baumwollstoff genäht und bei 60 Grad waschbar, es sind auch kleine Größen erhältlich. Aber auch von den klassischen Modellen mit Ohrschlaufen haben wir viele unterschiedliche Farben und Größen vorrätig.

Wir verabschieden uns am Wochenende in die Sommerferien, der Weltladen ist ab 10. August für drei Wochen geschlossen. Einen Ausschnitt aus unserem Lebensmittel-Sortiment finden Sie während dieser Zeit und darüber hinaus im Dorfladen Wallhausen, Kaffee und getrocknete Mangos gibt es auch beim Fuchshof. Das Weltladen-Team wünscht schöne Sommerferien!
Die letzten Monate sind für uns alle sicherlich anders verlaufen, als wir uns das vorgestellt hatten. Nachdem der Weltladen vorübergehend geschlossen war, konnten wir unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln den Ladenbetrieb mit leicht reduzierten Öffnungszeiten wiederaufnehmen. Veranstaltungen und Aktionen wie Fastenessen und Osterhasen-Fairsendung mussten ausfallen, außerdem hätten wir ein Produktjubiläum zu feiern gehabt, das wir verschieben müssen. Unser Team hatte sich während dieser Zeit online getroffen, unser letztes Teamtreffen fand mit viel Abstand im Freien statt. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns und unsere Handelspartner wieder so toll unterstützen - vielen Dank für Ihre Treue!