Präsentation, Preisübergabe und Verkaufsstart waren am 7. Oktober 2025 am Welttag für menschenwürdige Arbeit. Der Aktionstag rückt ein Verbot von Kinderarbeit, die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, den Schutz der Umwelt, hinreichenden Arbeitsschutz und eine angemessen soziale Sicherung in den Fokus. All das sind auch Ziele des Fairen Handels! Ein schönes Beispiel sind unsere Schokoladen, deren Zutaten ohne ausbeuterische Kinderarbeit, dafür jedoch mit transparenten Lieferketten, gerechter Entlohnung und im Bio-Anbau erzeugt werden – fair von der Bohne bis zur Tafel.
An dem Tag konnten auch die Künstlerinnen erstmals „ihre“ Schokolade in Händen halten.

Vorne (von links): Lea Sinner, Ortsvorsteherin Dr. Sarah Seidel mit dem Motiv von Martin Johannsmann und Marlene Loos