Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Unter dem Motto „Doppelt gut! Bio im Fairen Handel" findet in den nächsten 14 Tagen die Faire Woche 2008 statt. In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Aktionen zum Fairen Handel - und auch wir sind wieder mit mehreren Aktivitäten dabei. Zum Auftakt der Fairen Woche beteiligen wir uns am Verenafest an einem bundesweiten Wettbewerb zur längsten und originellsten bio-fairen Kaffeetafel. Am Sonntag 14. September laden wir Sie nach dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr zu einer Tasse Kaffee oder Kinderpunsch ein. Wir hoffen auf gutes Wetter und wollen im Pfarrgarten eine möglichst lange und fairrückte Kaffeetafel zustande bringen. Die besetzte Kaffeetafel wird offiziell vermessen - bitte kommen Sie alle, jeder Meter zählt!

Zudem greifen wir das Motto "Doppelt gut!" auch in anderer Weise auf. Vom Verenafest bis zum 27. September gibt es beim Kauf von Lebensmitteln im Doppelpack jeweils 10% Aktionsrabatt auf das zweite Produkt!

In wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr - und wir haben wieder ein großes Sortiment an Greenpeace-Schulheften vorbereitet. Die Hefte mit tollen Tiermotiven sind gleich 4-fach gut: sie sind aus 100% Altpapier hergestellt, das schont die Wälder, die als CO2-Speicher besonders wichtig für das Weltklima sind. Sie tragen das Umweltsiegel „Blauer Engel“, was die Einhaltung höchster ökologischer Qualitätsstandards garantiert. Sie sind aus ÖKOPAplus-Papier hergestellt, das durch eine besondere Oberflächenleimung fast weiß ist. Und die Stiftung Warentest hat den Heften die Note „gut“ erteilt und eine gute Tintenfestigkeit sowie Radierer- und Killertauglichkeit bestätigt. Schulhefte aus Recyclingpapier sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz - machen Sie mit! Und neben den Heften aus Klimaschutzpapier finden Sie bei uns auch einen öko-fairen Pausensnack für den Schulranzen.

Wie Sie wissen, steht das Jahr 2008 unter dem Motto „Fairer Handel schafft gutes Klima“. Aber wussten Sie, dass auch die Verwendung von Recyclingpapier ein Stück praktischer Klimaschutz ist? Denn Recyclingpapier schont die Wälder, die als CO2-Speicher besonders wichtig sind für das Weltklima. Außerdem wird bei der Herstellung erheblich weniger Energie und Wasser verbraucht als bei Papier aus frischem Holz. Zum Schulbeginn bieten wir Ihnen wieder ein großes Sortiment an Schulheften und Schulbedarf an. Machen Sie mit beim Klimaschutz, denn Recyclingpapier ist Klimaschutzpapier!

Demnächst beginnt die neue Zotter-Saison. Und deshalb möchten wir jetzt schon mal Platz schaffen für neue Sorten und Kreationen. Deshalb gilt jetzt für alle Zotter-Schokoladen: „zahle zwei nimm drei“ - nur solange Vorrat reicht.

Am Verenafest am 14. September starten wir fairrückt in die Faire Woche. Seien Sie gespannt!

Ab Montag 25. August haben wir wieder für Sie geöffnet. Und zum Start nach den Sommerferien können wir Ihnen gleich eine neue Leckerei präsentieren, und zwar Mango-Kokos-Bällchen. Der Snack ist eine absolute Neuheit auf dem deutschen Markt und setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit der Fairhandelsgenossenschaft dwp in Ravensburg und dem Kinderschutzzentrum Preda auf den Philippinen fort. Für beide ist der Faire Handel mit Mangos ein ideales Mittel, verbesserte Einkommen für tausende philippinische Kleinbauernfamilien zu schaffen. Damit wird Armut verringert und Landflucht verhindert, so dass Familien neue Zukunftsperspektiven erhalten. Lassen auch Sie sich begeistern von dem Aromaerlebnis aus Carabao-Mangos!

Warum sparen 46 Schulhefte so viel CO2 wie ein Auto auf 5 Kilometern ausstößt? Und was hat Papier überhaupt mit Klimaschutz zu tun? Mehr dazu nächste Woche an dieser Stelle.

Wir verabschieden uns am Wochenende in die Ferien. Bis Samstag 02.08. können Sie noch bei uns einkaufen, dann haben wir 3 Wochen geschlossen und sind ab 25.08. wieder für Sie da.

Falls Sie in den Sommerferien zufällig nach Berlin fahren, dann kommen Sie doch am 11. August um 11.30 Uhr an die Westseite des Kanzleramtes, dort werden über 20.000 Postkarten übergeben, mit denen die Kanzlerin aufgefordert wird, sich für eine nachhaltige Politik gegen Armut und Ungerechtigkeit im globalen Handel einzusetzen - darunter auch 99 Postkarten aus Dettingen und vom Fair Trade Point an der Uni.

Erinnern Sie sich an die Solarlampen-Aktion im letzten Jahr? Auf weltladen-dettingen.de gibt es neue Fotos vom Dettinger Wald und dem Start des Solarprojekts in Ghana. Dazu bald mehr.

Das Weltladen-Team wünscht schöne Ferien!

nach Mexiko - so lautet der Titel der Süd- und Lateinamerikawoche im KiKuZ Raiteberg für Kinder ab 7 Jahren. Unser Weltladen beteiligt sich mit einem täglichen Bastelangebot und einem Fairkaufsstand beim Abschlussfest. Wie weit können Lamas spucken? Warum haben die Anden Falten? Wie hoch kann ein Kondor fliegen? Leben Amazonen wirklich am Amazonas? Wir laden alle Kinder ein, uns nach Südamerika zu begleiten und auf Spurensuche zu gehen. Die „Abenteuerreise“ findet von Montag 28. Juli bis Freitag 1. August täglich von 9 bis 13 Uhr statt und kostet 2,50 € pro Tag bzw. 10 € die Woche, am 1. August ab 19 Uhr Abschlussfest.

Und die Erwachsenen können die nächste Woche nutzen, um sich noch mit Vorräten im Weltladen einzudecken, denn ab 4. August haben wir drei Wochen geschlossen. Nutzen Sie doch die Zeit, jetzt schon in Ruhe umweltfreundlichen Schulbedarf fürs neue Schuljahr einzukaufen.

Es ist Sommer - und damit auch wieder Zeit für Grill- und Gartenfeste. Verleihen Sie Ihren Salatdressings doch mal einen neuen Geschmack mit Paranuss-Öl. Das hochwertige Bio-Öl extra vergine haben wir seit einiger Zeit im Sortiment, es ist kalt gepresst und wird vom Hersteller in Peru abgefüllt. Über 1.000 Familien sammeln in abgelegenen Regionen des Departments Madre de Dios die wild wachsenden Paranüsse und tragen so zum Erhalt der Regenwälder der Region bei. Das Paranuss-Öl hat einen wunderbar nussigen Geschmack, der das Aroma anderer Zutaten nicht überdeckt. Unser Tipp: schälen und entkernen Sie eine reife Avocado und schneiden Sie die Hälften in Scheiben. Dann bestreuen diese mit etwas Salz und einer Prise Chili-Pulver und beträufeln sie mit Paranuss-Öl.

Bitte vormerken: Der Weltladen ist in den ersten drei August-Wochen geschlossen.