Kürzlich hatten wir Schulklassen zu Gast in unserem Weltladen. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei nicht nur die Hintergründe von Produktion und Handel von Bananen, Schokolade und Mangos erkundet, sondern hatten auch die Möglichkeit zum Einkauf im Weltladen. Aufmerksam und auf Sparsamkeit bedacht ist den Schülerinnen und Schülern aufgefallen, dass der Preis für Schokolade im Weltladen stärker gestiegen ist als im Supermarkt. Und damit kommen wir zum „Goldenen Windbeutel“. Der Negativpreis wurde vom Verein Foodwatch kürzlich an einen großen Hersteller für dessen lilafarbene Schokoladentafeln verliehen. Der hat nämlich bei unveränderter Verpackungsgröße die Tafel flacher gemacht und den Inhalt um 10 Prozent reduziert. Solche Mogelpackungen und versteckte Preiserhöhungen brauchen Sie bei uns nicht zu befürchten, bei uns haben klassische Tafelschokoladen wie seit eh und je 100 Gramm Inhalt. Egal ob Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade: im Weltladen unterstützen Sie keine windigen Geschäftspraktiken, sondern Kleinbauernorganisationen im Süden mit transparenten Lieferketten und fairem Bio-Genuss.

Bitte vormerken: wir verabschieden uns ab 10. August für drei Wochen in die Sommerferien.