Bis ins 15. Jahrhundert lässt sich die Tradition der Taralli in Süditalien zurückverfolgen. Das beliebte Salzgebäck hat seinen Ursprung in Apulien und Kampanien. Kaum 600 Jahre später sind Taralli nun auch in Dettingen angekommen - und haben bei der Verkostung unser Weltladen-Team überzeugt. Die Taralli in den Sorten Rosmarin und Zwiebel werden nach traditionell-apulischem Rezept von Isola Sociale hergestellt. In einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit und sozialen Herausforderungen bietet die Sozialgenossenschaft Menschen in schwierigen Lebenslagen eine Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt. Die Taralli sind fair, bio und vegan - verfeinert mit Olivenöl von Canaan aus Palästina. Wir sind sicher, es wird nicht mehr lange dauern, bis auch Sie den knusprig-fairen Genuss aus Apulien entdecken.

Am Sonntag 30. März laden wir zum traditionellen Fastenessen ein. Der Gottesdienst um 11 Uhr in St. Verena wird gestaltet vom fair.nah-logisch.-Team des Dekanats sowie vom Weltladen-Team. Anschließend gibt es um 12 Uhr im Pfarrheim ein Mittagessen mit einfachen aber leckeren Reisgerichten. Der Erlös ist für Misereor bestimmt. Die Ministranten bieten frische Waffeln an.