- Details
-
Was sagen Ihnen Speer-Azurjungfer, Kirschlorbeer und die Helme? Nun, das sind die Libelle, die Giftpflanze und die Flusslandschaft des Jahres 2013. Es gibt noch weit mehr „Jahreswesen“, aber für uns wichtig: die Generalversammlung der Vereinten Nationen und die Welternährungsorganisation haben des Jahr 2013 zum Internationalen Jahr der Quinoa ernannt! Das lang unterschätzte Nahrungsmittel und der Wert von kleinbäuerlicher Agrarkultur soll so besonders in den Mittelpunkt gerückt werden. Das „Wunderkorn der Inka“ wächst in bis zu 4.000 Metern Höhe und trotzt Witterungsbedingungen wie intensiver Sonne, Nachtfrost, Nässe, Wind und Trockenheit. In Südamerika ist Quinoa seit 6.000 Jahren ein Hauptnahrungsmittel, das von Kleinbauern angebaut wird. Quinoa ist glutenfrei und hat einen hohen Gehalt an Eiweiß, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren. Sie finden Quinoa im Weltladen in Körnerform, als Reis-Quinoa-Snack und in weiteren Varianten, aus aktuellem Anlass außerdem Quinoa-Koch- und Backbücher.