- Details
-
Vielleicht erinnern Sie sich, dass im letzten Sommer über mehrere Wochen keine frischen Bananen erhältlich waren. In den Bananen waren Rückstände von Ammoniumverbindungen gefunden worden, die von einem Pflanzenstärkungsmittel verursacht wurden. Das Mittel war bis dahin in der EU zugelassen und für den Bio-Anbau sogar empfohlen - dass es zu Rückständen führt, war weder Behörden noch Kontrolleuren bekannt. Auch deutsche Biobauern wurden von dem plötzlichen Verbot überrascht. Etwa 4.000 Kisten Bananen mussten vernichtet werden, es entstand ein Schaden von 175.000 €. Die Importorganisation BanaFair hat entschieden, den Schaden nicht den Bananenbauern aufzubürden, da sie nichts falsch gemacht haben. BanaFair ist ein langjähriger Partner, der mit dem fairen Bananenhandel wichtige Arbeit leistet. In dieser schwierigen Situation konnten wir den gemeinnützigen Verein mit einer großzügigen Spende unterstützen. Aber auch durch den Einkauf von frischen Bananen können Sie einen wichtigen Beitrag leisten – machen Sie mit?