- Details
-
Im November 2013 richtete der Taifun Haiyan schwere Verwüstungen auf den Philippinen an. Neben kurzfristigen Notfallhilfe-Aktionen wurde damals auch ein Projekt gestartet, um die Opfer des Taifuns dauerhaft zu unterstützen und den betroffenen Familien eine wirtschaftliche Perspektive zu ermöglichen. 100 Weltläden aus Deutschland und Österreich haben seither mit gezielten Spenden eine neue Zuckerrohrmühle auf der Insel Panay aufgebaut. Auch unser Weltladen hat sich an dem Projekt „100 x 1000“ mit einer Spende von 1000 € beteiligt.
Pünktlich zur Fairen Woche 2015 haben wir die erste Lieferung Vollrohrzucker aus „unserer“ Zuckerrohrmühle erhalten. Die Zuckerrohrbauern erhalten für den Zucker durch den Fairen Handel um zwei Drittel höhere Preise als bei der Ablieferung des Zuckers an private Zuckerrohrmühlen und können somit nicht nur den Wiederaufbau mit gemauerten Gebäuden in Angriff nehmen, sondern beispielsweise auch in die Schulbildung der Kinder investieren. Der Mascobado-Vollrohrzucker hat ein intensives, karamellartiges, leicht malziges und nicht zu süßes Aroma, er hat viele Vitamine und Mineralstoffe und eignet sich besonders zum Backen, für Desserts und Cocktails. Nachfolgend finden Sie einige Bilder aus dem Projekt.
Schäden nach Taifun Haiyan


Erste Nothilfe nach dem Taifun

Rohbau der neuen Zuckerrohrmühle

Ernte des Zuckerrohrs



Die neue Zuckerrohrmühle

Die neue Zuckerrohrmühle in Betrieb



Mascobado-Vollrohrzucker aus dem Zuckerprojekt
(Bildquelle dwp eG)