- Details
-
Manchmal sind unsere Kunden schneller als wir, etwa bei der Lektüre der Zeitschrift der Stiftung Warentest. Und so wurden wir nach dem in der Oktober-Ausgabe empfohlenen GEPA Grüntee Ceylon gefragt, noch bevor wir uns mit dem Tee eindecken konnten. Insgesamt hatte Warentest 25 Grüntees untersucht, darunter Beuteltees, lose Tees, Pulver und Kapseln. Über die Hälfte der Tees - viele Produkte von Discountern, aber auch Bioprodukte - schnitten aufgrund hoher Schadstoffwerte mit „ausreichend“ oder sogar „mangelhaft“ ab. Der GEPA-Beuteltee war unter den fünf Besten und wurde mit „gut“ bewertet, er wird von der Stiftung Warentest ausdrücklich als unbedenklich empfohlen. Da die Ernte von Hand erfolgt, gelangen nur wenige giftige Wildkräuter in den Tee. Eine optimierte Folie aus nachwachsenden Rohstoffen bietet eine verbesserte Barriere gegen Schadstoffe und durch eine besondere Heißluftführung ist die Belastung durch Rauchgase gering, die sonst bei der Trocknung entstehen. Jetzt jedenfalls sind wir für Ihren Tee-Einkauf gewappnet!