Üblicherweise verbinden Sie mit dem Begriff „Bruch“ wohl eher mindere Qualitäten, insofern mag es erstaunen, dass ausgerechnet die Lücke in unserem Verkaufsregal, wo sonst der Cashew Bruch steht, von vielen Kunden bedauert wurde. Wegen Ernteausfällen war der Cashew Bruch längere Zeit nicht lieferbar, aber nun ist eine frische Lieferung eingetroffen! Die Bio Cashews stammen von drei Frauenkooperativen aus dem Süden Honduras, wo wegen massiver Abholzungen und eines trockenen Klimas mit seltenen, aber schweren Niederschlägen schwierige Bedingungen für die Landwirtschaft herrschen. Hier hat der Cashewanbau besondere Bedeutung, da die Cashewbäume dem Klima gut angepasst sind und der Erosionsbekämpfung dienen. Die Vermarktung von Cashewprodukten über den Fairen Handel bietet benachteiligten Landfrauen und Kleinproduzenten eine stabile Einkommensquelle und verbessert so die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Länder Lateinamerikas.