- Details
-
Am Freitag 2. März ist der ökumenische Weltgebetstag, der in über 170 Ländern gefeiert wird. Auch die katholischen Gemeinden von Dettingen und Dingelsdorf und die evangelische Kirchengemeinde Wallhausen laden zu einem ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr ins Pfarrheim Dettingen ein. Dort können Sie auch viele der Produkte aus dem Partnerland Malaysia probieren, die wir Ihnen in den letzten Wochen vorgestellt haben wie den schwarzen Wildreis Bajong, die Frühstücks-Cerealien oder die Chips, Sticks und Borneo Jellies der Familie Chong. Ein Produkt fehlt noch, nämlich der schwarze Sarawak-Pfeffer, der seit über hundert Jahren von Kleinbauern angebaut wird. Im Vergleich zum indischen Pfeffer sind die Körner etwas kleiner und seine Schärfe ist weniger stark ausgeprägt – eine Eigenschaft, die den Pfeffer auch in der internationalen Spitzenküche sehr beliebt macht. Das milde Aroma des Pfeffers kommt am besten frisch gemahlen zur Geltung – und deshalb ist er gleich in einer praktischen Mühle verpackt.