Erinnern Sie sich an das Jahr 1998, als wir für jeweils 1000 verkaufte Schulhefte einen Baum in Dettingen gepflanzt haben? Oder 1999, als wir jedem Käufer umweltfreundlicher Schulhefte ein Baum in Ghana geschenkt haben und so der „Dettinger Wald“ entstanden ist? Über 15 Jahre haben wir für Schulhefte aus Altpapier geworben, über die Abholzung von Wäldern, die Schädigung von Gewässern durch die Papierindustrie und Klimaschutz durch Altpapier informiert, haben uns Rabattaktionen ausgedacht und Gutscheine verteilt. Enttäuscht müssen wir feststellen, dass viele Mühen vergeblich waren und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Schulbedarf und die Nachfrage Jahr für Jahr zurückgingen. Wir haben uns deshalb entschlossen, dem Fairen Handel mehr Raum zu geben und den Schulbedarf aus dem Sortiment zu nehmen. Jetzt muss alles raus, ab dem 18. Juli gibt’s alle Schulhefte und den übrigen Schulbedarf zum halben Preis!