- Details
-
Während in der Finanzkrise Milliardenkredite für Banken möglich waren, wurde gleichzeitig das Budget des Welternährungsprogramms der UNO halbiert. Viele Ernährungsprojekte gehen jetzt leer aus, so wurde in vielen Regionen das Schulessen eingestellt – oft die einzige Mahlzeit, die die Kinder bislang bekamen. Diese Entwicklung hat der Chocolatier Josef Zotter zum Anlass genommen, sich für das Projekt „Yummy! Essen an Schulen“ in Mae Sot in Thailand zu engagieren. Die beliebteste Süßspeise in Burma besteht aus gekochtem Reis mit Mango, Kokosmilch und geröstetem Sesam. Dies hat Zotter aufgegriffen und eine neue Schokolade kreiert aus Mango, Sesamnougat und weißer Kokosschokolade. Pro verkaufter „Schokolade macht satt“-Tafel erhält ein burmesisches Flüchtlingskind ein Schulessen. Den aktuellen Stand der Schulessen können Sie unter zotter.at abrufen; als wir am letzten Wochenende geschaut hatten, waren schon 17.399 Schulessen zusammengekommen. Die Schokolade ist im Weltladen erhältlich.