Am 2. März laden Frauen aller Konfessionen zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Das Motto „Steht auf für Gerechtigkeit“ passt diesmal besonders gut zum Fairen Handel, Partnerland ist Malaysia. Mit vielen neuen Produkten möchten wir Sie kulinarisch mitnehmen auf eine Reise in die grüne Lunge Asiens, den Anfang machen wir heute mit dem schwarzen Wildreis Bajong. Der traditionelle Ur-Reis wächst seit Menschengedenken im malaysischen Teil Borneos. Die Bauern von Lubok Nibong ernten den Reis nur einmal pro Jahr, in der übrigen Zeit bauen Sie Mais an oder fischen. Dank des Fairen Handels können sich die Bauern nun eine eigene Reismühle anschaffen und sind nicht mehr auf Mittelsmänner angewiesen, die bei der Vermarktung einen Großteil des Erlöses einbehalten. Zudem wird der Reisanbau auch für junge Leute attraktiver, die bisher ihr Glück lieber in den Städten gesucht haben. Den Reis gibt’s nicht nur zum Kochen, sondern auch gepoppt zusammen mit Nüssen, Honig und Sesam als Frühstücks-Cerealien!